Was können Sie tun?

Es gibt viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, sich für den Erhalt des his­to­ri­schen Bahn­hofs ein­zu­set­zen — für jede und jeden. Hier möch­ten wir Ihnen auf­zei­gen, wie Sie die Sache unter­stüt­zen können.

Die Petition

Für die Peti­ti­on kön­nen Sie ver­schie­dens­te Din­ge tun:

  • Unter­zeich­nen
    Die Peti­ti­on kann noch bis zum 26. August unter­zeich­net wer­den. Machen Sie das!
  • Bewer­ben
    Bit­ten Sie Ihre Freun­de, Ihre Bekann­ten und Ihre Kon­tak­te auf Platt­for­men wie Face­book, Insta­gram oder Twit­ter dar­um, die Peti­ti­on eben­falls zu unterzeichnen.Schicken Sie ihnen die­sen Link:
    https://www.openpetition.de/juist
  • Unter­schrif­ten sam­meln
    Sam­meln Sie Unter­schrif­ten auf Papier! Wie geht das? Details dazu fin­den Sie →hier.

Kreativ sein!

Für den Erhalt des his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hofs set­zen sich ver­schie­dens­te Men­schen ein, die Stär­ken in den unter­schied­lichs­ten Berei­chen haben.

Das kann die Erstel­lung von ansehn­li­chen Gra­fi­ken sein, die Pro­duk­ti­on eines ori­gi­nel­len T‑Shirts, der Auf­bau einer Web­sei­te oder jede ande­re gute Idee, die unse­rem gemein­sa­men Anlie­gen Auf­merk­sam­keit beschert.