Die Kommentar-Aktion

Worum es geht

Ende April haben wir nach­ge­fragt: Beschrei­ben Sie Ihren Ein­druck von den Umbau­ten am his­to­ri­schen Bahn­hof. Sie wol­len dabei sein? Pri­ma, legen Sie los!

    Ihr Kom­men­tar.

    Ihr Name*

    Ihre eMail-Adres­se*

    Hin­weis: Ihre eMail-Adres­se wird Drit­ten nicht zugäng­lich gemacht. 

    Ihr Wohn­ort (frei­wil­li­ge Angabe)

    Bit­te bestä­ti­gen Sie: 



    Wir haben hier ledig­lich eine Aus­wahl von Kom­men­ta­ren für Sie zusam­men­ge­stellt. Alle Kom­men­ta­re kön­nen Sie →hier finden.


    Das ist ja wohl ein dreis­ter Schach­zug der Fri­sia. […] Wo bleibt da der hör­ba­re Auf­schrei und die ent­spre­chen­de Reak­ti­on der Inselgemeinde? 

    Jür­gen Brun­ner, 26. April 2021


    Scha­de, immer mehr Flair geht ver­lo­ren, ich bin noch mit der Insel­bahn gefah­ren und das Gebäu­de ist die letz­te Erin­ne­rung daran.

    Ste­pha­nie Neu­ge­bau­er, Nie­dern­hall, 26. April 2021


    Wozu muss ein so stil­vol­les, his­to­risch wert­vol­les Ensem­ble so ver­schan­delt wer­den? Ich fin­de das ganz uner­hört und leh­ne die­se Ver­schan­de­lung ganz klar ab. Das dem Umbau auch noch die Geneh­mi­gung fehlt, ist ja der Gipfel. […] 

    Susan­ne Hirsch-Kür­ner, Mün­chen, 26. April 2021


    Da muss sofort ein­ge­schrit­ten wer­den und der Rück­bau erfolgen! 

    Was ist bloß los mit den Men­schen, dass man auf so einen hohl­köp­fi­gen Schwach­sinn kommt — noch dazu wohl ohne Baugenehmigung.

    Moni­ka, Düs­sel­dorf, 26. April 2021


    Seit Jahr­zehn­ten kom­me ich nach Juist, aber DAS macht sprachlos! […] 

    Hans Fee­gers, Düs­sel­dorf, 26. April 2021


    […] Juist wird wie­der ein­mal unat­trak­ti­ver und ver­liert mehr und mehr an Charme. Wie scha­de. Wir kom­men seit 40 Jahren …

    Kat­ja Koch, Solin­gen, 26. April 2021


    Lei­der macht die Fri­sia was sie will, man soll­te das so schnell wie mög­lich beenden!

    Andre­as Brum­mer-Wees­jes, Ter Apel, Nie­der­lan­de, 26. April 2021


    Weg mit die­sem Schandfleck!

    Wir sind eine Groß­fa­mi­lie aus Bay­ern und kom­men regel­mä­ßig nach Juist und sind ent­setzt über die Ver­schan­de­lung des alten Bahnhofes. […] 

    Petra Marx, Oster­ho­fen (Nie­der­bay­ern), 26. April 2021


    Ich bin ent­setzt wie der schö­ne Blick vom Kur­platz aus ver­schan­delt ist. […] 

    Win­fried Kai­ser, Fran­ken, 26. April 2021


    Das ist nicht schön. Es ist schon schlimm, das es den Zug nicht mehr gibt, aber jetzt noch den Bahn­hof ver­schan­deln, ist eine Schweinerei.

    Hel­ma Schrö­er, Reck­ling­hau­sen, 26. April 2021


    Erneu­te Über­prü­fung, ob so über­haupt gebaut oder umge­baut wer­den darf! Und wenn nicht, dann bit­te: Feh­ler ein­ge­ste­hen, Din­ge rück­gän­gig machen!

    M. Schmal­bach, Rhein­land, 26. April 2021


    Was soll das denn? Was geht in den Köp­fen des Manage­ments der Fri­sia vor? […]

    Nils Haa­se, Köln, 26. April 2021


    Das darf doch nicht wahr sein. Sieht schreck­lich aus und passt gar nicht nach Juist. […] Ich bin entsetzt!

    Mar­ti­na, Ros­bach, 26. April 2021


    Zurück bau­en ganz klar. Ille­gal ohne Geneh­mi­gung geht über­haupt nicht.

    Simon Hettrich, Gemün­den am Main, 26. April 2021


    März 2021

    Es hat sich eine uner­war­te­te Fort­set­zung der Geschich­te erge­ben: Dach­ten wir im Spät­som­mer 2019 noch, dass das Kapi­tel der Zer­stö­rung des Juis­ter Bahn­hofs been­det wäre, so wur­de mit dem Umbau ein wei­te­rer Abschnitt unglaub­li­cher Igno­ranz eröffnet.

    Wir hat­ten gehofft, dass die­se neu­en Nach­rich­ten, die uns im März 2021 erreich­ten, nie zu ver­mel­den sein wür­den. Ein behut­sa­mer Umgang mit dem his­to­ri­schen Erbe hät­te der Gemein­de nach dem deut­li­chen Votum vie­ler Gäs­te wäh­rend der Peti­ti­on gut zu Gesicht gestan­den. Das war eine ver­geb­li­che Hoffnung.

    Der Bahn­hof wird auf­grund kurz­fris­ti­ger Geschäfts­in­ter­es­sen mit der Zustim­mung der Juis­ter Gemein­de immer wei­ter ver­schan­delt. Uns errei­chen bedrü­cken­de Neu­ig­kei­ten von rabia­ten Eingriffen.

    Verschaffen Sie sich einen Überblick: Heinos Video vom 25.März 2021

    Wer will ein Juist aus den 70er Jahren?

    5. Mai 2021 // Wir wol­len kei­ne Ver­hält­nis­se wie in den 70er Jah­ren — so oder ähn­lich set­zen man­che Kom­men­ta­re in den ein­schlä­gi­gen Juis­ter Grup­pen auf Face­book an. Dusche und Toi­let­ten auf dem Gang wer­den immer mal wie­der ange­führt als Schre­ckens­sze­na­rio für — ja, was eigent­lich? Irgend­wie soll das mit dem his­to­ri­schen Bahn­hof zusam­men­hän­gen. Eine aben­teu­er­li­che Argu­men­ta­ti­on, die mit dem Erhalt die­ses Juis­ter Wahr­zei­chen nun wahr­lich nichts zu tun hat.

    Juist wie in den 70ern?  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

     

    Juist 1976: Billstrasse

    Die Bill­stras­se im Jahr 1976 — kein guter Anblick?

    Die Insel der Glückseligen

    23. April 2021 // Was in der Dis­kus­si­on über die Ent­wick­lung des his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hofs ver­wun­dert, das ist der anschei­nend uner­schüt­ter­li­che Glau­be man­cher an das, was auf der Insel vor­geht. Weder die Berich­te auf unse­rer Web­site noch die Zei­tungs­ar­ti­kel las­sen man­che auch nur dar­an zwei­feln, dass auf Juist alles mit rech­ten Din­gen zugeht.

    Teil­wei­se ist noch nicht ein­mal der Wil­le vor­han­den, sich mit den nun bestä­tig­ten Vor­wür­fen aus­ein­an­der­zu­set­zen. Offen­bar glaubt man, dass — wie­der ein­mal — der Ein­fluss der Mäch­ti­gen gross genug sein und alles gut gehen wird.

    Die Insel der Glückseligen  Lesen Sie den gan­zen Kommentar 

     

    Ein Kom­men­tar, der sich weni­ger mit dem Bahn­hof beschäf­tigt, dafür aber mit

    • Insi­der­wis­sen,
    • Dis­kri­mi­nie­rung,
    • Fake News,
    • Dis­kus­si­ons­kul­tur,
    • Schwei­gen und
    • offe­nen Ohren.

    Und auch ein wenig mit dem Gäs­te­par­la­ment, denn dazu gibt es aus aktu­el­lem Anlass sicher bald eine Stel­lung­nah­me der Gemein­de. Oder doch bes­ser nicht?

    Geht es nur um eine Gaststätte?

    19. April 2021 // Screenshot von FacebookImmer noch glau­ben man­che Juis­te­rIn­nen und Gäs­te, dass das schon alles gut wer­den wird: Das neue Steak­house wer­de bestimmt pri­ma, so kann man teil­wei­se lesen.

    Schaut man sich jedoch die neu­es­ten Bil­der mit den Schiffs­con­tai­nern auf einem der wich­tigs­ten Plät­ze Juists an, dann fällt es schwer, hier noch an den gros­sen gestal­te­ri­schen Wurf zu glauben.

    Aber um was geht es hier eigentlich?

    Geht es nur um eine Gaststätte?  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Bestätigung — und Baustopp?

    Artikel in der Ostfriesen-Zeitung vom 6.4.2021: Detail11. April 2021 // Mitt­ler­wei­le ist es „amt­lich“: Der Ost­frie­sen-Zei­tung gegen­über bestä­tig­te der Kreis­spre­cher, dass eine voll­stän­di­ge Bau­ge­neh­mi­gung nicht erteilt sei. Was bedeu­tet das nun im Detail?

    Bestä­ti­gung — und Baustopp?  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Baustopp verhängt?

    Artikel in der Ostfriesen-Zeitung vom 6.4.2021: Detail10. April 2021 // In den bis­her vor­lie­gen­den Arti­keln zur Situa­ti­on am Juis­ter Bahn­hof gibt es kei­ne kla­ren Aus­sa­gen dazu, wie die aktu­el­le Lage ist. Eine klei­ne Bild­un­ter­schrift könn­te aber einen ent­schei­den­den Schritt als Hin­ter­grund haben: Mög­li­cher­wei­se wur­de ein Bau­stopp verhängt.

    Bau­stopp verhängt?  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Offiziell bestätigt: Illegale Baumassnahmen

    Artikel in der Ostfriesen-Zeitung vom 6.4.20217. April 2021 // Es war so wie immer: In den sozia­len Medi­en tauch­ten nach unse­ren ers­ten Pro­tes­ten gegen die Bahn­hofs­mau­er Mel­dun­gen auf, wonach das alles ganz anders sei. Die Bau­maß­nah­me sei geneh­migt, schrieb da ein Juis­ter Gas­tro­nom. Wie sich nun her­aus­stell­te, war das — mal wie­der — frei erfunden.

    Offi­zi­ell bestä­tigt: Ille­ga­le Baumassnahmen  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Juist Net News: Bebauungsplan nicht rechtskräftig

    Artikel in den Juister Net News vom 7.4.20217. April 2021 // Die Juist Net News wei­sen in ihrem Arti­kel von heu­te dar­auf hin, dass der den Bau­mass­nah­men zugrun­de lie­gen­de Bebau­ungs­plan bis heu­te nicht rechts­kräf­tig sei.

    JNN: Bebau­ungs­plan nicht rechtskräftig  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Das Übliche: Fake News

    Facebook-Zitat vom 30.3.20214. April 2021 // Wir kann­ten das bereits aus den Peti­ti­ons­zei­ten 2018 und 2019: In den sozia­len Medi­en tau­chen wie­der die Bahn­hofs­geg­ner auf.

    Waren es damals glü­hen­de Fans des Bahn­hofs­ab­ris­ses, so sprin­gen sie jetzt den zukünf­ti­gen Betrei­bern Ris­se und Bol­te zur Sei­te. Es wür­de bestimmt alles rich­tig pri­ma wer­den, so kann man lesen. Dass es sich um eine nicht geneh­mig­te Bau­stel­le han­del­te, das wird ent­we­der aus­ge­blen­det — oder man ver­sucht es mit Fake News.

    Das Übli­che: Fake News  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Da wäre ein Abriss besser gewesen!“

    Ende März 2021: Bauarbeiten am historischen Juister Bahnhof.29. März 2021 // Eine Juis­te­rin, die nicht nament­lich genannt wer­den möch­te, fass­te es zusam­men: „Da wäre ein Abriss bes­ser gewe­sen. Der Bahn­hof wird verschandelt.“

    Was da seit Ende März im Aus­sen­be­reich auf dem ehe­ma­li­gen Bahn­steig gebaut wird, bricht vie­len älte­ren Juis­te­rIn­nen und vie­len Gäs­ten das Herz. Die Ver­ant­wort­li­chen gehen ohne Rück­sicht auf die his­to­ri­schen Bau­sub­stanz, Blick­ach­sen oder gar ein har­mo­ni­sches Gesamt­bild vor. 

    Da wäre ein Abriss bes­ser gewesen!  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Ein illegaler Bau?

    29. März 2021 // Wie wir aus seriö­ser Quel­le erfah­ren haben, gibt es für die aktu­el­len Bau­mass­nah­men am his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hof kei­ne Baugenehmigung.

    Noch schlim­mer: Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Mass­nah­men nicht ein­mal geneh­mi­gungs­fä­hig wären. Das kann durch­aus zu Recht als Skan­dal bezeich­net werden.

    Ein ille­ga­ler Bau?  Lesen Sie den gan­zen Artikel 

    Der Anfang vom Ende?

    25. März 2021 // Der Abriss des Bahn­hof konn­te zwar ver­hin­dert wer­den — die Mei­nun­gen der Gran­den auf Juist haben sich aber offen­bar nicht geändert.

    Trotz der deut­li­chen Äus­se­run­gen vie­ler Befür­wor­te­rIn­nen für den Erhalt die­ses his­to­ri­schen Gebäu­des begann man jetzt mit einer unglaub­li­chen Ver­un­stal­tung: Momen­tan zer­stört ein gro­ber Ein­griff in die Bau­sub­stanz den Bahn­hofs­kom­plex noch weiter.

    Das Video hat uns freund­li­cher­wei­se Watt­füh­rer Hei­no Beh­rens zur Ver­fü­gung gestellt.

    Der Anfang vom Ende?  Lesen Sie den gan­zen Artikel