Ich appel­lie­re­re an den Juis­ter Rat und die Juis­ter Gemein­de, an den Juis­ter Bür­ger­meis­ter und sein Mar­ke­ting-Team, hier ihre Sorg­falts­pflicht gegen­über dem Töwer­land wahrzunehmen.

Jas­min Sche­mann, Düsseldorf


Es darf nicht noch ein Stück der Juis­ter Geschich­te ver­lo­ren gehen.

Yvonne Rich­ter, Stolzenau


Ich möch­te, dass Juist kein zwei­tes Nor­der­ney wird und sei­nen außer­ge­wöhn­li­chen Cha­rak­ter behält. Der Bahn­hof ist ein Traditionsgebäude.

Chris­tia­ne Con­le, Grasbrunn


Ich bin Juist-Urlau­ber und ich möch­te dazu bei­tra­gen, den Charme der Insel beizubehalten.

Cor­ne­lia Meer­kamm, Bielefeld


Seit Jahr­zehn­ten mache ich hier Urlaub und fin­de es erschre­ckend, dass die Juis­ter Kul­tur für Men­schen mit Geld wei­chen muss.

Annet­te Meng, Neckargemünd


Ein wei­te­rer Tra­di­ti­ons­mit­tel­punkt der Orts­mit­te darf nicht ent­fernt wer­den! Kir­che, Fre­se­na und Bracht sind schon genug.

Achim Con­ring, Hamburg


Juist ver­liert immer mehr an Flair. Irgend­wann ist die Insel genau­so lang­wei­lig wie vie­le ande­re Orte.

Bea­te Har­bord, Bochum


Der Bahn­hof gehört für mich zum Juis­ter Erschei­nungs­bild. Wir kom­men seit vie­len Jah­ren nach Juist und die Ver­än­de­run­gen zum Nega­ti­ven müs­sen ein Ende haben.

Nico­le Hinz, Krefeld


Die Ver­käu­fe und Ver­schan­de­lun­gen eines authen­ti­schen, ehr­li­chen Ortes soll­te end­lich gestoppt wer­den! Hän­de weg vom alten Juis­ter Bahnhof!!!

Iris Holl­stein, Kassel


Die­ses Gebäu­de ist seit jeher der ers­te Ein­druck unse­rer Gäs­te. Es gehört zu unse­rem Orts­bild. Ein Neu­bau ist schlecht für den Tourismus.

Mat­thi­as Seel­hoff, Juist


Auf kei­nem Fall darf die­ses his­to­ri­sche Gebäu­de einem Inves­to­ren­kompex wei­chen. Man kann sich nicht einer­seits mit Nach­hal­tig­keit schmü­cken und ande­rer­seits die Tra­di­tio­nen und Geschich­te der Insel verraten.

Susan­ne Her­haus, Wuppertal


Das alte Juist soll­te wei­test­ge­hend erhal­ten bleiben!

Oswin Zudse, Emden


Der Bahn­hof gehört zu Juist und prägt Juist. Er ist ein Stück Juis­ter Geschich­te und darf somit nicht abge­ris­sen son­dern muss erhal­ten werden.

Susan­ne Stein­berg, Nijmegen


Ich bin für den Erhalt von juist­ty­pi­schen und his­to­ri­schen Bau­ten hier auf Juist.

Wil­ma Eilts, Juist


Juist wur­de schon viel zu sehr verändert!

Andrea Heyer, Holzwickede


Immer mehr his­to­ri­sche Gebäu­de auf Juist wer­den abge­ris­sen und durch moder­ne ersetzt. Der Juis­ter Bahn­hof ist für sehr vie­le Urlau­ber eine Art Erin­ne­rungs­sym­bol gewor­den. Das Gebäu­de ist stil­voll und erin­nert jeden, der seit der Kind­heit die Insel bereist an die Zeit der Foto­gra­fen und Inselbahn. Juist wird zur Abrissinsel.

Sabi­ne Reu­ter, Siegen


Das Natu­rell der Insel geht ver­lo­ren, wenn immer mehr alte Bau­ten verschwinden.

Bar­ba­ra Paschel, Essen


Wich­tig ist es mir als Insu­la­ner, die­ses his­to­ri­sche Gebäu­de als einen Mit­tel­punkt die­ser Insel bei­zu­be­hal­ten. … Es ist für den Gast und Insu­la­ner ein Blick­fang für Juist.

Eine moder­ne Kulis­se an Umbau wäre eine Schan­de für unser Inselbild!

Sabi­ne Kat­twin­kel, Juist


Die Abschaf­fung der Insel­bahn war schon der gröss­te Feh­ler — jetzt auch noch den Bahn­hof abzu­reis­sen, wäre der gröss­te Fre­vel. Ich bin seit mei­ner Kin­der­zeit immer auf Juist. Das Zau­ber­land zer­stört sich selbst durch die see­len­lo­sen Neubauten.

Foel­ke Schmidt, Norden