Der Newsletter zum Juister Bahnhof:
Auf dem Laufenden bleiben.


Für die ganz Eiligen

Wir soll­ten in Kon­takt blei­ben — für den Fall, dass der Juis­ter Bahn­hof plötz­lich doch abge­ris­sen wer­den soll. Mehr dazu kön­nen Sie wei­ter unten lesen.

Des­halb: Hier kön­nen Sie unse­ren News­let­ter bestel­len. Sie bekom­men einen Bestä­ti­gungs­link per eMail, den kli­cken Sie an — fertig!

Für den Newsletter anmelden:


Mehr zum Thema: Warum einen Newsletter?

Der his­to­ri­sche Juis­ter Bahn­hof ist geret­tet (Stand: Okto­ber 2019), was ist da noch zu tun? Wozu ein sol­cher Newsletter?

Nun, die Aus­sa­ge, dass der Bahn­hof nicht abge­ris­sen wer­den soll, kann von der Eigen­tü­me­rin (AG Ree­de­rei Nor­den-Fri­sia) jeder­zeit geän­dert wer­den. Ob das pas­sie­ren wird? Wir wis­sen es nicht. Was wir aber wis­sen, ist, dass Geld und Geschäfts­in­ter­es­sen eine ent­schei­den­de Rol­le spie­len. Und da haben sol­che Aus­sa­gen im Zwei­fel kei­ne gros­se Haltbarkeitsdauer.

Wenn die Ree­de­rei also mor­gen den Abriss beschlös­se, dann wäre es sinn­voll, erneut einen Pro­test zu orga­ni­sie­ren. Die Her­aus­for­de­rung ist dann aller­dings: Wie kön­nen wir die­je­ni­gen Men­schen errei­chen, die sich für den Erhalt des Juis­ter Bahn­hofs einsetzen?

Wir sollten in Kontakt bleiben!

Der Weg über die Peti­ti­on, die im August 2018 gestar­tet wur­de, wird bald nicht mehr mög­lich sein: Nach Abschluss der Peti­ti­on wird der Initia­tor die Unter­stüt­ze­rIn­nen nicht mehr über die Peti­ti­ons­platt­form (openpetition.de) errei­chen kön­nen. Es bedarf also eines ande­ren Wegs, um über eine ver­än­der­te Situa­ti­on zu berich­ten und gege­be­nen­falls einen neu­en Pro­test zu organisieren..

Unser News­let­ter kann dabei helfen.

Wir freu­en uns des­halb, wenn Sie sich auch wei­ter­hin für den Juis­ter Bahn­hof inter­es­sie­ren und auf dem Lau­fen­den blei­ben wol­len. Tra­gen Sie sich also bit­te oben ein.

Was und wie häufig?

Kei­ne Sor­ge, wir wer­den Ihr Post­fach nicht flu­ten! Wenn sich nichts tut, wenn kei­ne neu­en Ent­wick­lun­gen anste­hen, wer­den wir Sie nicht anschrei­ben. Des­halb: Erwar­ten Sie nicht, dass Sie monat­lich oder gar häu­fi­ger etwas von uns hören werden.

Newsletter wieder abbestellen?

Naja, wir hof­fen natür­lich, dass Sie den News­let­ter nicht abbe­stel­len wer­den. Wenn aber doch, dann kön­nen Sie das über einen Link, der in jedem News­let­ter vor­han­den ist, erle­di­gen. Oder Sie kon­tak­tie­ren uns auf ande­ren Wegen und tei­len uns Ihren Wunsch mit.

Datenschutz

Ein wich­ti­ges The­ma! Wir ver­si­chern Ihnen: Ihre Kon­takt­da­ten wer­den von uns nicht wei­ter­ge­ge­ben. Bei den Daten han­delt es sich um Ihre eMail-Adres­se und even­tu­ell Ihren/einen Namen (die Anga­be ist frei­wil­lig, der Name kann daher auch ein Phan­ta­sie­na­me sein). Wei­te­re Daten wer­den von uns nicht erho­ben. Wenn Sie mehr wis­sen möch­ten zum The­ma Daten­schutz, dann lesen Sie bit­te unse­re Daten­schutz­er­klä­rung.

Und nun?

Tja, was nun? Wenn Sie den News­let­ter noch nicht abon­niert haben, dann kön­nen Sie das auf die­ser Sei­te nach­ho­len (sie­he oben). Falls Sie das bereits getan haben — dann ist alles in Ord­nung. Viel­leicht schau­en Sie mal in unse­rer Bil­der­samm­lung oder den Bahn­hofs­ge­schich­ten vorbei?