Artikel zum Umbau

Die ganze Geschichte

Alle Arti­kel zum Umbau des Bahn­hofs — das Neu­es­te zuerst:

Füsse stillhalten

Füsse stillhalten

12. Mai 2021 // Der Juis­ter Bahn­hof wird umge­baut — zum Teil ohne Geneh­mi­gung. Ste­hen die Bau­her­ren über dem Gesetz? Das ist die Fra­ge, die gestellt wer­den muss — nicht, ob das Bier gut ist!
Wer will ein Juist aus den 70er Jahren?

Wer will ein Juist aus den 70er Jahren?

5. Mai 2021 // Dusche und Toi­let­ten auf dem Gang wer­den immer mal wie­der ange­führt als Schre­ckens­sze­na­rio für — ja, was eigent­lich? Irgend­wie soll das mit dem his­to­ri­schen Bahn­hof zusam­men­hän­gen. Eine aben­teu­er­li­che Argumentation …
Die Insel der Glückseligen

Die Insel der Glückseligen

23. April 2021 // Teil­wei­se ist auf Juist kein Wil­le erkenn­bar, sich mit den bestä­tig­ten Vor­wür­fen aus­ein­an­der­zu­set­zen. Offen­bar glaubt man, dass — wie­der ein­mal — der Ein­fluss der Mäch­ti­gen gross genug sein und alles gut gehen wird.
Geht es nur um eine Gaststätte?

Geht es nur um eine Gaststätte?

19. April 2021 // Um was geht es hier eigent­lich? Um Wein und Bier, die irgend­wann ein­mal aus­ge­schenkt wer­den? Um die Fähig­kei­ten der Köchin oder des Kochs am Herd? Oder um einen ille­ga­len Bau?
Bestätigung des Baustopps?

Bestätigung des Baustopps?

11. April 2021 // Mitt­ler­wei­le ist es „amt­lich“: Der Ost­frie­sen-Zei­tung gegen­über bestä­tig­te der Kreis­spre­cher, dass eine voll­stän­di­ge Bau­ge­neh­mi­gung nicht erteilt sei. Was bedeu­tet das nun im Detail? 
Baustopp verhängt?

Baustopp verhängt?

10. April 2021 // Bis­her gibt es kei­ne kla­ren Aus­sa­gen dazu, wie die aktu­el­le Lage am Juis­ter Bahn­hof ist. Eine klei­ne Bild­un­ter­schrift könn­te aber einen ent­schei­den­den Schritt als Hin­ter­grund haben: Mög­li­cher­wei­se wur­de ein Bau­stopp verhängt. 
Offiziell bestätigt: Illegale Baumassnahmen

Offiziell bestätigt: Illegale Baumassnahmen

7. April 2021 // Es war so wie immer: In den sozia­len Medi­en tauch­ten Mel­dun­gen auf, wonach die Bau­maß­nah­me geneh­migt sei. Wie sich nun her­aus­stell­te, war das — mal wie­der — frei erfunden. 
JNN: Bebauungsplan nicht rechtskräftig

JNN: Bebauungsplan nicht rechtskräftig

7. April 2021 // Die Juist Net News wei­sen in ihrem Arti­kel von heu­te dar­auf hin, dass der den Bau­mass­nah­men zugrun­de lie­gen­de Bebau­ungs­plan bis heu­te nicht rechts­kräf­tig sei. 
Das Übliche: Fake News

Das Übliche: Fake News

4. April 2021 // Es wür­de bestimmt alles rich­tig pri­ma wer­den, so behaup­ten man­che. Dass es sich um eine nicht geneh­mig­te Bau­stel­le han­del­te, das wird ent­we­der aus­ge­blen­det — oder man ver­sucht es mit Fake News. 
„Da wäre ein Abriss besser gewesen!“

Da wäre ein Abriss besser gewesen!“

29. März 2021 // Eine Juis­te­rin, die nicht nament­lich genannt wer­den möch­te, fass­te es zusam­men: „Da wäre ein Abriss bes­ser gewe­sen. Der Bahn­hof wird verschandelt.“ 
Ein illegaler Bau?

Ein illegaler Bau?

29. März 2021 // Wie wir aus seriö­ser Quel­le erfah­ren haben, gibt es für die aktu­el­len Bau­mass­nah­men am his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hof kei­ne Bau­ge­neh­mi­gung. Es ist sogar davon aus­zu­ge­hen, dass die Mass­nah­men nicht ein­mal geneh­mi­gungs­fä­hig wären.
Der Anfang vom Ende

Der Anfang vom Ende

25. März 2021 // Trotz der deut­li­chen Äus­se­run­gen vie­ler Befür­wor­te­rIn­nen des Erhalts des Juis­ter Bahn­hofs begann man jetzt mit einer unglaub­li­chen Ver­un­stal­tung: Momen­tan zer­stört ein gro­ber Ein­griff in die Bau­sub­stanz den Bahn­hofs­kom­plex noch weite…

Der Hintergrund

Als im März 2021 die Bil­der des Juis­ter Bahn­hofs das Aus­mass der Ver­schan­de­lung deut­lich mach­ten, wur­den wir wie­der aktiv. Zwar hat­ten wir 2019 den Abriss ver­hin­dern kön­nen, jetzt aber ging eine neue Run­de los: Der Bahn­hof war wie­der in Gefahr.

Rück­sichts­los gin­gen die Ver­ant­wort­li­chen vor, schnit­ten die alte Bahn­hofs­mau­er auf und ver­sperr­ten die Sicht vom Bahn­hofs­platz Rich­tung Hafen: Die Mau­er wur­de immens erhöht, zwei Con­tai­ner davor gestellt. Wie es aus­sieht, pas­sier­te das ohne Genehmigung.

Die Dis­kus­sio­nen über die­ses dreis­te Vor­ge­hen schlu­gen Wel­len. Immer neue Aspek­te wur­den deut­lich, die Bahn­hofs­freun­de wur­den per­sön­lich ange­gan­gen. Um eine nach­voll­zieh­ba­re Argu­men­ta­ti­on auf­zu­bau­en, haben wir vie­le die­ser Punk­te auf­ge­grif­fen und dazu Arti­kel geschrie­ben. Auf die­ser Sei­te fin­den Sie die Über­sicht dazu.