Gegen den Abriss

Im Som­mer 2018 wur­de bekannt, dass die Fri­sia AG den Abriss des his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hofs beab­sich­tig­te. Offen­bar unter­stütz­te die Gemein­de Juist die­ses Vor­ha­ben. Die Umstän­de waren dubi­os, es ging um hohe Fördergelder. 

Die Empö­rung war gross: Vie­le Gäs­te äus­ser­ten sich ent­setzt. Es wur­de eine Peti­ti­on auf­ge­setzt, die viel Zuspruch fand. Im August 2019 kam dann die ersehn­te Nach­richt: Die Abriss­plä­ne wur­den aufgegeben.

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie die Bei­trä­ge aus die­ser Zeit, den Link zur Peti­ti­on, Doku­men­te, Stel­lung­nah­men und Meinungen.

 Bahnhofsabriss ist vom Tisch 

Was wird aus dem Bahnhof?

Juister Bahnhofsgaststätte9. Sep­tem­ber 2020 // Nach­dem der Abriss des Bahn­hofs ver­hin­dert war, ging eigent­lich alles so wei­ter wie bis­her. Ein trans­pa­ren­tes Vor­ge­hen sei­tens der Betei­lig­ten — also der Ree­de­rei und der Gemein­de Juist — oder gar ein Ein­ge­hen auf die Wün­sche und Argu­men­te der Unter­stüt­ze­rIn­nen des his­to­ri­schen Bahn­hofs konn­te nicht erkannt wer­den.  Das ver­wun­dert nicht, denn man liess ja ger­ne ver­lau­ten, dass die Ent­schei­dun­gen nichts mit der Peti­ti­on zu tun hätten.

Reederei und Bürgermeister bestätigen

30. August 2019 // Online kann man es bereits lesen, mor­gen wird es in der Druck­aus­ga­be der Ost­frie­sen-Zei­tung ste­hen: Der Abriss des his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hofs ist vom Tisch. Laut Aus­kunft der recher­chie­ren­den Redak­teu­rin der Zei­tung haben sowohl der Spre­cher der Ree­de­rei Nor­den-Fri­sia AG als auch der Juis­ter Bür­ger­meis­ter Dr. Tjark Goer­ges die­se Aus­sa­ge unab­hän­gig von­ein­an­der getätigt.

Oben

 Artikel zum Abriss 

Wir ver­su­chen auch nach der „Ret­tung des Bahn­hofs“ das Gleis nicht zu ver­las­sen: Wir möch­ten wei­ter­hin über die Ent­wick­lung des The­mas infor­mie­ren — denn es gibt immer noch offe­ne Fra­gen und zu viel Des­in­for­ma­ti­on in den sozia­len Netzwerken. 

Des­halb hal­ten wir es für wich­tig, dass wir unse­re Kon­tak­te zur Insel Juist pfle­gen und über das Gesche­hen rund um den Bahn­hof berich­ten. In unse­rem Blog wird folg­lich bei Bedarf immer mal wie­der ein Arti­kel erscheinen.

 Mitmachen 

Wenn Sie den Freun­des­kreis Juis­ter Bahn­hof unter­stüt­zen möch­ten, dann neh­men Sie doch jetzt Kon­takt zu uns auf! Wenn der Bahn­hof erst ein­mal ver­schwun­den sein soll­te, ist es zu spät.

Kon­kret kann Ihre Anfra­ge zur Unter­stüt­zung über unse­re Kon­takt­sei­te erfol­gen, aber auch bei Face­book: Hier kön­nen Sie der geschlos­se­nen Grup­pe „Freun­des­kreis Juis­ter Bahn­hof“ bei­tre­ten — wenn Sie denn aktiv mit­ar­bei­ten wollen.

Oben

 Was die Menschen meinen 

Watt­füh­rer Hei­no ist sicher als Urge­stein der Insel zu bezeich­nen, dem es um die Insel geht. Sei­ne Ansicht zum geplan­ten Abriss des Bahn­hofs  ist eindeutig:

Der Bahn­hof ist ein Wahr­zei­chen die­ser Insel. Man muss nun wirk­lich nicht noch mehr Feh­ler machen wie in der Ver­gan­gen­heit bereits geschehen.

Juist soll­te sei­nen Cha­rak­ter nicht dadurch ver­lie­ren, dass man immer meint das Rad neu erfin­den zu müs­sen. Tra­di­tio­nen sind wich­tig und soll­ten erhal­ten bleiben.“

Hei­no Beh­ring, Juist

Kommentare zur Petition

Das alte Juist soll­te wei­test­ge­hend erhal­ten bleiben!

Oswin Zudse, Emden


Ich bin Juist-Urlau­ber und ich möch­te dazu bei­tra­gen, den Charme der Insel beizubehalten.

Cor­ne­lia Meer­kamm, Bielefeld


Der Bahn­hof gehört für mich zum Juis­ter Erschei­nungs­bild. Wir kom­men seit vie­len Jah­ren nach Juist und die Ver­än­de­run­gen zum Nega­ti­ven müs­sen ein Ende haben.

Nico­le Hinz, Krefeld


Die­ses Gebäu­de ist seit jeher der ers­te Ein­druck unse­rer Gäs­te. Es gehört zu unse­rem Orts­bild. Ein Neu­bau ist schlecht für den Tourismus.

Mat­thi­as Seel­hoff, Juist


Die Ver­käu­fe und Ver­schan­de­lun­gen eines authen­ti­schen, ehr­li­chen Ortes soll­te end­lich gestoppt wer­den! Hän­de weg vom alten Juis­ter Bahnhof!!!

Iris Holl­stein, Kassel


Seit Jahr­zehn­ten mache ich hier Urlaub und fin­de es erschre­ckend, dass die Juis­ter Kul­tur für Men­schen mit Geld wei­chen muss.

Annet­te Meng, Neckargemünd


Das Natu­rell der Insel geht ver­lo­ren, wenn immer mehr alte Bau­ten verschwinden.

Bar­ba­ra Paschel, Essen


Der Bahn­hof gehört zu Juist und prägt Juist. Er ist ein Stück Juis­ter Geschich­te und darf somit nicht abge­ris­sen son­dern muss erhal­ten werden.

Susan­ne Stein­berg, Nijmegen


Juist wur­de schon viel zu sehr verändert!

Andrea Heyer, Holzwickede


Ich bin für den Erhalt von juist­ty­pi­schen und his­to­ri­schen Bau­ten hier auf Juist.

Wil­ma Eilts, Juist


Auf kei­nem Fall darf die­ses his­to­ri­sche Gebäu­de einem Inves­to­ren­kompex wei­chen. Man kann sich nicht einer­seits mit Nach­hal­tig­keit schmü­cken und ande­rer­seits die Tra­di­tio­nen und Geschich­te der Insel verraten.

Susan­ne Her­haus, Wuppertal


Immer mehr his­to­ri­sche Gebäu­de auf Juist wer­den abge­ris­sen und durch moder­ne ersetzt. Der Juis­ter Bahn­hof ist für sehr vie­le Urlau­ber eine Art Erin­ne­rungs­sym­bol gewor­den. Das Gebäu­de ist stil­voll und erin­nert jeden, der seit der Kind­heit die Insel bereist an die Zeit der Foto­gra­fen und Inselbahn. Juist wird zur Abrissinsel.

Sabi­ne Reu­ter, Siegen


Wich­tig ist es mir als Insu­la­ner, die­ses his­to­ri­sche Gebäu­de als einen Mit­tel­punkt die­ser Insel bei­zu­be­hal­ten. … Es ist für den Gast und Insu­la­ner ein Blick­fang für Juist.

Eine moder­ne Kulis­se an Umbau wäre eine Schan­de für unser Inselbild!

Sabi­ne Kat­twin­kel, Juist


Ich appel­lie­re­re an den Juis­ter Rat und die Juis­ter Gemein­de, an den Juis­ter Bür­ger­meis­ter und sein Mar­ke­ting-Team, hier ihre Sorg­falts­pflicht gegen­über dem Töwer­land wahrzunehmen.

Jas­min Sche­mann, Düsseldorf


Es darf nicht noch ein Stück der Juis­ter Geschich­te ver­lo­ren gehen.

Yvonne Rich­ter, Stolzenau


Die Abschaf­fung der Insel­bahn war schon der gröss­te Feh­ler — jetzt auch noch den Bahn­hof abzu­reis­sen, wäre der gröss­te Fre­vel. Ich bin seit mei­ner Kin­der­zeit immer auf Juist. Das Zau­ber­land zer­stört sich selbst durch die see­len­lo­sen Neubauten.

Foel­ke Schmidt, Norden


Ein wei­te­rer Tra­di­ti­ons­mit­tel­punkt der Orts­mit­te darf nicht ent­fernt wer­den! Kir­che, Fre­se­na und Bracht sind schon genug.

Achim Con­ring, Hamburg


Juist ver­liert immer mehr an Flair. Irgend­wann ist die Insel genau­so lang­wei­lig wie vie­le ande­re Orte.

Bea­te Har­bord, Bochum


Ich möch­te, dass Juist kein zwei­tes Nor­der­ney wird und sei­nen außer­ge­wöhn­li­chen Cha­rak­ter behält. Der Bahn­hof ist ein Traditionsgebäude.

Chris­tia­ne Con­le, Grasbrunn


 

Oben

 Schriftverkehr 

Lan­ge Mona­te hat­te sich die Gemein­de Juist nicht geäus­sert — Ende Mai 2019 kam dann erst­mals eine schrift­li­che Stel­lung­nah­me zum Abriss des Juis­ter Bahn­hofs aus dem Rathaus.

Bür­ger­meis­ter Tjark Goer­ges äus­ser­te sich auf drei A4-Sei­ten und somit end­lich belast­bar. Dass er wie eine Eule zum Bahn­hof getra­gen wer­den muss­te und erst mit mehr­mo­na­ti­ger Ver­spä­tung auf eine Stel­lung­nah­me eines Juis­ters reagier­te, zeig­te die Stra­te­gie der Gemein­de auf: still­hal­ten und Fak­ten schaffen.


 

 In der Presse 

Die Ost­frie­sen-Zei­tung berich­tet erst­mals am 11. Juli 2019 online dar­über, dass der Juis­ter Bahn­hof „offen­bar erhal­ten“ bleibt. Mitt­ler­wei­le wur­de dem Freun­des­kreis eine Kopie des Arti­kels zur Ver­fü­gung gestellt.

Es liest sich ein wenig nach Zurück­ru­dern — ob das aber tat­säch­lich gute Nach­rich­ten für den Erhalt des Bahn­hofs sind, kann zur Zeit nicht beur­teilt wer­den. Immer­hin kann fest­ge­stellt wer­den, dass die aktu­el­le Ent­wick­lung bes­ser ist, als die Bekannt­ga­be eines Abrisstermins.


 

 Bahnhofsgeschichten 

Hol­ger Stol­per aus Juist hat­te die Idee: Schrei­ben und sam­meln wir Geschich­ten über den his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hof. Schon weni­ge Tage spä­ter waren die ers­ten bei­den Geschich­ten fertig.

Chris­ti­an Schae­fer und Frank Jer­mann — bei­de akti­ve Mit­glie­der im Freun­des­kreis Juis­ter Bahn­hof — kram­ten in Erin­ne­run­gen und alten Fotos und mach­ten Geschich­ten dar­aus. Das war der Start­schuss — und es sind mehr Geschich­ten dazu gekom­men. Schau­en Sie selbst!


 

 Noch zu retten? 

Mitt­ler­wei­le hat es der Juis­ter Bür­ger­meis­ter schrift­lich bestä­tigt: Der his­to­ri­sche Juis­ter Bahn­hof soll abge­ris­sen werden.


 

 Umdenken? 

Erst „macht nur ein Abriss Sinn“, ein paar Wochen spä­ter ist „nicht mehr mit einem Abriss zu rech­nen“. Zu sol­chen Aus­sa­gen kommt es, wenn ledig­lich Geld regiert — und ande­re Wer­te sträf­lich ver­nach­läs­sigt werden.

Wird Juist wei­ter ausverkauft?


 

 Alte Fotos rund um den Bahnhof 

Unse­re klei­ne Juis­ter Bahn­hofs­ga­le­rie wur­de gestar­tet und bekommt Zulauf! Es sind wun­der­ba­re Erin­ne­run­gen dabei.

Wenn Sie nicht nur schau­en, son­dern mit­ma­chen möch­ten: Schi­cken Sie uns Ihre alten Fotos! Ob digi­tal, als Dia oder auf Papier — wir freu­en uns über jede Einsendung.


 

 Video von 1973 

Chris­ti­an Schae­fer stellt uns ein Bahn­hofs­vi­deo zur Verfügung.


 

 Hafen oder Anleger — wie war das noch? 

Vie­le Men­schen wis­sen heu­te gar nicht mehr, dass es eine Zeit vor dem Hafen gab. Claus Sören­sen sprach im April 2019 mit Watt­füh­rer Hei­no über die Ent­wick­lung vom alten Anle­ger im Watt bis hin zur stän­di­gen Ver­schli­ckung des neu­en Hafens.


 

 In Kontakt bleiben 

Wir soll­ten in Kon­takt blei­ben — für den Fall, dass der Juis­ter Bahn­hof plötz­lich doch abge­ris­sen wer­den soll. Mehr dazu kön­nen Sie wei­ter unten lesen.

Des­halb: Hier kön­nen Sie unse­ren News­let­ter bestel­len. Sie bekom­men einen Bestä­ti­gungs­link per eMail, den kli­cken Sie an — fertig!

Für den Newsletter anmelden:


 Die Petition 

Im August 2018 wur­de eine Online-Peti­ti­on für den Erhalt des his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hofs gestar­tet. Men­schen aus der gan­zen Bun­des­re­pu­blik haben sie unterzeichnet.

Aller­dings zeigt die Lis­ter der Unter­zeich­ne­rIn­nen auch, dass die Juis­te­rin­nen und Juis­ter sich nur in gerin­gem Mass um den Erhalt der prä­gen­den alten Bau­ten auf der Insel küm­mern. Um so wich­ti­ger ist des­halb: Machen Sie mit:  Hel­fen Sie beim Erhalt des Juis­ter Bahn­hofs und unter­zeich­nen Sie die Petition!


 

 Wer wir sind 

Wir sind eine Grup­pe von Men­schen, die sich für den Erhalt des his­to­ri­schen Juis­ter Bahn­hofs einsetzt.